In farbenfroher, verspielter Schrift prangt der Schriftzug Altstadttour 2 als illustratives Highlight.

Für Abenteuerspaß mit der ganzen Familien

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stationen dieser Altstadtroute

Station 1:
Spielplatz Lummerland

Unser Familienausflug startet am Spielplatz Lummerland in den Rote Tor Anlagen – inspiriert von Michael Endes Jim Knopf. Die Kinder toben auf der Insel mit zwei Bergen und bestaunen Lok Emma. Gleich daneben lädt der Kräutergarten zum Naschen ein.

Zu sehen ist der imposante Bogeneingang der Augsburger Puppenkiste.

Station 2:
Augsburger Puppenkiste

Weiter geht’s zur berühmten Augsburger Puppenkiste. Im Museum „Die Kiste“ treffen wir Klassiker wie Urmel und Kater Mikesch wieder – Stars an Fäden seit über 60 Jahren.

Das alte Wasserrad aus Holz ist in Aktion und in der Nahaufnahme zu sehen.

Station 3:
Wasserrad am Schwallech

In Richtung Lechviertel machen wir einen kurzen Abstecher in die Straße „Am Brunnenlech“ zu einem historischen Wasserrad, wie es sie früher überall in den Augsburger Kanälen gab.

Im Stadtkanal hängt ein auffälliges rotes Fahrrad mit gelber Quitescheente. Die graue Brüstung des Kanals ist im Bildvordergrund noch zu erkennen.

Station 4:
Lechviertel

Das Lechviertel ist ideal zum Bummeln: Viele kleine, inhabergeführte Läden bieten hier hochwertige Produkte für Kinder und Eltern an und Kinder begeistern sich für die vielen Kanäle. Am Mittleren Lech hängt sogar ein Fahrrad als Kunstobjekt im Kanal.

 

Lebendige Szene am Holbeinplatz in Augsburg: Menschen sitzen entspannt unter schattigen Bäumen vor einem Café oder Restaurant. Blühende Pflanzen in großen Töpfen und ein heller Altbau im Hintergrund schaffen eine einladende, sommerliche Atmosphäre.

Station 5:
Holbeinplatz

Und am bezaubernden Holbeinplatz finden wir auch einen Trinkwasserbrunnen, an dem man kostenlos seinen Durst löschen kann. Für Schleckermäulchen eignet sich eine Kugel Eis von Ertls Bittersüß

Außenansicht des Brechthauses in Augsburg mit schlichter Fassade und mehreren Fenstern. Vor dem Eingang steht eine rote Silhouetten-Skulptur von Bertolt Brecht. Mehrere Fahrräder sind an einem Geländer abgestellt, das Kopfsteinpflaster reflektiert die Sonne.

Station 6:
Stadtmetzg, Kapitelhof und Geburtshaus von Bert Brecht

Ein schöner Abschluss ist ein Abstecher zur Stadtmetzg und dem Kapitelhof, wo die drei Lechbäche zusammenfließen und das Geburtshaus von Bert Brecht steht.

zurück zum Seiteanfang