Entdecken

  • Das historisches Gebäude Alte Silberschmiede in der Augsburger Altstadt. Das beleuchtete Schaufenster ist von der Gasse mit Kopfsteinpflaster zu sehen.
  • Das historisches Gebäude Alte Silberschmiede in der Augsburger Altstadt. Das Handwerkerhaus ist von der Gasse mit Kopfsteinpflaster zu sehen.
  • Blick in den Innenhof der Alten Silberschmiede in der Augsburger Altstadt.

Geschichten

Tradition in der Schmiede­kunst

Tauchen wir ab in die schimmernde Welt von Silber und Gold, direkt in der Augsburger Altstadt, wo die verwinkelten Gassen des Handwerkerviertels mit jedem Schritt Geschichten von Glanz und Handwerkskunst erzählen. Das Können der Gold- und Silberschmiede brachte zweifelslos Ruhm über die Stadt Augsburg. Besonders im 17. und 18. Jahrhundert war die alte Reichsstadt Augsburg ein Zentrum für erstrangige Arbeiten aus Edelmetallen. 1750 sollen es rund 250 Meister gegeben haben, die am Lech schmiedeten.

Das Handwerkerhaus „Die alte Silberschmiede“ bietet seit dem 16. Jahrhundert den Augsburger Schmiedemeistern einen kreativen Ort und steht heute selbstverständlich unter Denkmalschutz. 1977 wurde das geschichtsträchtige Anwesen an die Familie Bartel übergeben. Sie vereinen mit ihrem Schmuckhaus die traditionionelle Goldschmiedekunst mit modernem Design.

Besonders ist der Edelsteinbrunnen im Altstadthof, der einen handwerklich-künstlerischen Raum schafft. Die hierfür verwendeten Edelsteine wurden sorgfältig auf Reisen der Familie ausgesucht.

Zur Alten Silberschmiede

 

Veröffentlicht am 18. Dezember 2024

Entdecken