Entdecken

Zwei stolze Herren in glänzender Ritterrüstung posieren vor einem stimmungsvoll beleuchteten Mittelalterzelt, dessen Lichterketten im Dunkeln funkeln. Ein Bild, das die historische Atmosphäre und die Magie der Weihnachtszeit perfekt vereint!

Geschichten

Zeitreise in das historische Augsburg

Zeitreise in das historische Augsburg

In einer Stadt, in der die Vergangenheit an jeder Ecke spürbar ist, hat die Interessengemeinschaft Historisches Augsburg (IG) einen besonderen Platz gefunden. Mit rund 500 Mitgliedern, die sich auf 12 verschiedene Untervereine verteilen, verfolgen sie eine einzigartige Vision: das historische Erbe Augsburgs nicht nur zu bewahren, sondern es aktiv erlebbar zu machen.

Es ist gut möglich, dass viele bereits mit der Interessengemeinschaft Historisches Augsburg (IG) in Berührung gekommen sind – sei es beim ersten historischen Weihnachtsmarkt dieses Jahr in Augsburg oder bei verschiedenen Bürgerfesten. Solche Veranstaltungen zeigen, wie lebendig Geschichte wird, wenn sie mit Leidenschaft und Kreativität erzählt wird.

Doch was motiviert die Mitglieder, so viel Zeit und Energie in den Verein zu investieren?

Michael Beltran, der erste Vorstand der IG, und Tobias Schlerege, der zweite Vorstand, haben darauf eine klare Antwort. Es ist das Gemeinschaftsgefühl, das sie antreibt. Der Moment, in dem man in eine historische Rolle schlüpft, ist magisch. Wenn morgens die Rüstung oder ein anderes historisches Gewand angelegt wird, fühlt es sich an, als würde man ein Stück Geschichte anlegen.

Die IG hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Historie Augsburgs nicht nur lokal zu feiern, sondern sie auch überregional zu repräsentieren. Ob bei Umzügen, Märkten oder Festen – die Mitglieder tragen mit Stolz und Leidenschaft das Bild einer längst vergangenen Zeit in die Gegenwart.

Für die Mitglieder der Interessengemeinschaft ist Geschichte nicht nur etwas, das in Büchern steht. Es ist etwas, das gelebt und geteilt werden muss – und genau das macht die IG zu einem unverzichtbaren Teil des kulturellen Lebens in Augsburg.

Veröffentlicht am 8. Januar 2025

Entdecken