Geschichten
Schmalstes Haus Augsburgs
Flaniert man durch das Ulrichsviertel in der Altstadt, bleibt einem kaum ein Weg vorbehalten, ohne die Schönheit der Kirchgasse zu bewundern. Alleine die schmale Kirchgasse mit dem angrenzenden Saurengreinswinkel zählen 18 Baudenkmäler. Den Innenhof des Saurengreinswinkels könnte man mit seinen Bänken als behaglicher Rückzugsort für die Anwohnenden beschreiben.
Ein Haus sticht bei einem Abstecher in den Saurengreinswinkel besonders ins Auge: Das Haus Nummer 3 gilt als das schmalste Haus in Augsburg. Auf jeder Etage befindet sich nur ein Raum, und kein Zimmer ist breiter als 150 bis 170 Zentimeter.
Noch einen kleinen historischen Snack gefällig? Der Name dieses „Winkels“ geht auf Hans Saurengrein zurück, einen Weber aus Utting, der 1505 erstmals in den Steuerbüchern des Bezirks „Eng Kirchgasse“ erwähnt wird und als Gassenhauptmann aktiv war.